Vorschau

10 Tipps zum Fotocollage erstellen
- Suche die schönsten Fotos auf Deiner Festplatte aus, von denen Du eine Collage erstellen möchtest. Achte dabei darauf, dass die Fotos einen ähnlichen Farbraum besitzen. Dies ermöglicht, dass die Collage anschließend gleichmäßig aussieht. Wenn alle Fotos mit derselben Kamera fotografiert wurden, kann dies beispielsweise von Vorteil sein.
- Auf der Seite „Fotocollage Vorlage auswählen“ kannst Du nun eine Vorlage für Deine Fotocollage auswählen. Je nachdem, wie viele Fotos Du einbinden möchtest, haben wir verschiedene Vorlagen zwischen 3 und 100 Bildern zur Auswahl. Außerdem kannst Du Deine Foto Collage in einem quadratisch oder im Seitenverhältnis 4 zu 3 wählen. Zusätzlich hast Du auch noch die Möglichkeit Deine Collage mit Text zu beschriften.
- Sobald Du die geeignete Vorlage für Deine Collage ausgewählt hast, kannst Du nun die ausgewählten Bilder mit der Schaltfläche „Bilder hinzufügen“ in den Collagen Konfigurator hochladen. Im geöffneten Dialogfeld kannst Du mit gedrückter STRG-Taste zeitgleich mehrere Fotos gleichzeitig hochladen.
- Die Bilder erscheinen anschleißend im Bereich „Meiner Bilder“ im Fotocollagen Konfigurator. Von hier aus kannst Du nun Deine Fotocollage online erstellen, indem Du die Fotos einfach auf die gewünschte Position ziehst. Willst Du ein anderes Bild auf dieser Position haben, ziehst Du einfach ein anders Foto auf die Position, die Du ersetzen möchtest.
- Mit der Schaltfläche „Auto-Füllen“ kannst Du Deine Collage mit den hochgeladenen Fotos automatisch per Zufall befüllen lassen. Dies kannst Du beliebig oft wiederholen, bis Dir das Ergebnis zusagt. Oder Du greifst ein, indem Du die Fotos manuell auf die gewünschte Position platzierst.
- Ob die Bildqualität Deiner Fotos ausreicht, um eine hochwertige Collage zu erstellen, kannst Du erkennen, sobald Du den Mauszeiger auf ein platziertes Foto bewegst. Die Bildqualität wird in der Form eines Smiley angezeigt. Bilder die mit einem roten Smiley bewertet werden, solltest Du austauschen, um ein gutes Druckergebnis zu erhalten, wenn Du beispielsweise Deine Fotocollage auf Leinwand drucken möchtest.
- Du kannst Dein Foto auf der entsprechenden Position löschen, indem Du auf das „X“ oben rechts auf Deinem Foto klickst. Das gilt sowohl im Fotocollagen Konfigurator als auch im Bereich „Meine Bilder“.
- Stimmen das Bildformat des Fotos und das Format in der Collage nicht überein, kannst Du Dein Foto nach Deinen Wünschen positionieren. Klicke hierzu auf die Schaltfläche „Bildausschnitt ändern“, diese erscheint sobald Du den Mauszeiger über das entsprechende Foto bewegst.
- Wenn Du mit dem Collagen erstellen fertig bist und das gewünschte Layout steht, kannst Du mit der Schaltfläche „Collage erstellen“ die fertige Collage erstellen lassen. Das Bild wird nun berechnet und eine Bilddatei erzeugt. Dies kann ja nach Anzahl der Bilder bis zu mehreren Minuten dauern.
- Jetzt kannst Du entscheiden, was Du mit Deiner Collage machen möchtest. Du kannst die fertige Collage einfach kostenlos teilen oder zum Beispiel direkt als große Fotocollage auf Leinwand oder anderen attraktiven Materialien drucken lassen. Hierzu einfach das gewünschte Material für Deine Fotocolage auswählen und auf „bestellen“ klicken. Bitte hilf mit unseren Service fotocollage-erstellen.net bekannt zu machen und empfehle uns an Freund weiter. Viel Spaß beim Fotocollage erstellen!